Author - Thilo Schulze

Rückhaltebecken im Zenngrund

Wie bei verschiedenen Gelegenheiten schon geschildert, wird ein Großteil der gemeindlichen Ausgaben durch Pflichtaufgaben ausgelöst. Solche sind bspw. die regelmäßige, d.h. alle 20 bis 25 Jahre fällige, Erneuerung von sog. Wasserrechten. Nachdem in den letzten Jahren u.a. das Regenüberlaufbecken in Retzelfembach an den Stand der Technik angepasst werden musste, steht seit Juli 2024 das Rückhaltebecken im Zenngrund zwingend auf dem Bauprogramm der Gemeinde. Inklusive...


Aktuelles vom KiTa-Neubau

Auf der Zielgeraden … befinden sich aktuell die Bauarbeiten der neuen KiTa in der Friedrichstraße. Bereits in diesen Osterferien wird der Umzug aus der Interimslösung in den Neubau erfolgen. Zwar wird sich die Fertigstellung der Außenanlagen noch bis zu den Sommerferien erstrecken, aber in Absprache mit der KiTa-Aufsicht ist eine Nutzung von benachbarten Grünflächen möglich, so dass Krippe und Kindergarten über den notwendigen Rahmen für...


Besuch in Sovicille 2024

Italien ist nicht nur Sehnsuchtsziel – dies wurde einmal mehr deutlich bei der offiziellen Gemeindefahrt nach Sovicille im Juni 2024. Natürlich standen auch touristische Höhepunkte wie ein Besuch der Stadt Pienza, ein Ausflug ans Meer sowie eine Verkostung in der „Fabbrica del Panforte“ [zu hinterlegender Link: https://www.fabbricadelpanforte.com/ ] auf dem Programm. Besonders bewegend war aber auch das Zusammentreffen mit einer älteren Dame, deren...


Zeltlager der Landkreisjugendfeuerwehr 2024 in Veitsbronn

Aus so gut wie allen Gemeinden des Landkreises war im Juli 2024 der Brandschutznachwuchs bei uns in Veitsbronn zu Gast. Im Rahmen des Landkreis-Jugendfeuerwehr-Zeltlagers wurde nicht nur das Leistungsvermögen unter Beweis gestellt, sondern auch die Kameradschaft gepflegt. Den Abschluss des Zeltlagers bildete die Verleihung des Wanderpokals am Sonntag. Die Teilnehmer unserer Feuerwehr aus Veitsbronn konnten an den Stationen am Samstag die meisten Punkte...


Veitsbronner Kirchweih 2024

Diese war wieder ein stimmungsvolles Ereignis! Nachdem die Wochen zuvor immer wieder mit reichlich Regen aufgewartet hatten, kamen bei herrlichem, meist trockenem Wetter alle Generationen auf ihre Kosten. Die Kinder konnten sich mit den Fahrgeschäften austoben und die Erwachsenen das reichhaltige kulinarische Angebot testen sowie zum Abschluss ein beeindruckendes Feuerwerk über dem Zenngrund genießen. Zusammensitzen, ratschen, anstoßen und feiern war viele Stunden möglich,...


Veitsbad wieder regulär geöffnet

Die Personalsuche für die längere Zeit nicht besetzte Stelle einer Fachkraft im Veitsbad war erfolgreich. Ab 01.08.24 ist das Veitsbad wieder zu den regulären Zeiten geöffnet. Diese sind von Montag bis Sonntag 8 bis 20 Uhr (ab September 19 Uhr). Einschränkungen an Schlechtwettertagen bleiben natürlich vorbehalten.


Gemeinde Seukendorf

Kostenfrei
Ansehen