Veitsbronn

150. Seniorenwanderung

Fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders in unserer Gemeinde sind die monatlich stattfindenden Seniorenwanderungen, die bereits in die unterschiedlichsten Ecken Mittelfrankens und darüber hinaus führten. Im Dezember fand schließlich die 150. derartige Wanderung statt, wobei auch diesmal eine gemütliche Einkehr nicht fehlen durfte. Auch 2.Bürgermeister Jan Ziegler dankte als Senioren- und Schwerbehindertenbeauftragter des Gemeinderates Hilde und Robert Dippold sowie Peter Ammon (am Bild von...


Tribüne erneuert

Über viele Jahre prägte ein grüner Teppich die Tribüne in der Turnhalle der Erich Kästner Grundschule Veitsbronn. Eine Erneuerung konnte nun in diesem Herbst durchgeführt werden. Erfreulich dabei: die Kosten von knapp 24.000 EUR für Bodenbelags- und Malerarbeiten lagen deutlich unter dem ursprünglich kalkulierten Budget von 35.000 EUR. Finanziert wurde die Maßnahme aus dem gemeinsamen Haushalt des Schulverbandes Veitsbronn mit seinen weiteren Mitgliedsgemeinden Obermichelbach,...


Wachstumschancengesetz: elektronische Rechnungen

Entsprechend dem Bayerischen E-Government Gesetz und dem Wachstumschancengesetz nehmen die VG Veitsbronn sowie die Gemeinden Veitsbronn und Seukendorf und der Schulverband Veitsbronn elektronische Rechnungen unter folgender E-Mail-Adresse entgegen: E-Mail: rechnungen@veitsbronn.de Um eine schnelle Rechnungsbearbeitung sicherzustellen, bitten wir Sie pro E-Mail jeweils nur eine Rechnung als elektronische Rechnung (ZUGFeRD 2.0 oder X-Rechnung) bzw. als PDF-Format ausschließlich an die genannte E-Mailadresse zu senden.


Ein neuer Platz für Kreppendorf

Es ist nicht allzu lange her, da fanden sich in der Kreppendorfer Ortsmitte noch Erdhaufen, die im Zuge der umfangreichen Kanalarbeiten nahe der Baustelle gelagert werden mussten. Auch dem Bushäuschen war sein fortgeschrittenes Alter anzusehen. Bereits im Jahr 2021 hatte sich der Gemeinderat deshalb erstmals mit der zukünftigen Gestaltung auseinandergesetzt. Das nun umgesetzte Konzept wurde u.a. im Rahmen von Ortsterminen erarbeitet,...


Austausch mit dem Landtag

Angesichts der zahlreichen Aufgabenmehrungen für die Kommunen ist es wichtig, mit der „großen Politik“ im Austausch zu bleiben und auf Veränderungen hinzuwirken. Auch wenn er im vergangenen Jahr schon mehrfach in unserer Gemeinde zu Gast war, der offizielle „Antrittsbesuch“ des im Herbst 2023 (als Nachfolger von Hans Herold) neu gewählten Stimmkreisabgeordneten Werner Stieglitz stand noch aus. In seiner Funktion als 2. Bürgermeister...


Die Sonne hilft der Tafel

In Zusammenarbeit mit der Gemeinde kann aktuell ein Projekt der Tafel umgesetzt werden. Dank einer größeren Zuwendung ist es der Tafel möglich, eine Photovoltaikanlage zu installieren und von den Erlösen zu profitieren. Die Installation erfolgt auf dem Dach des gemeindlichen Veitsbades. Die Maßnahme startete nur wenige Stunden nach Ende der Badesaison 2024, um Beeinträchtigungen für Badegäste zu vermeiden.


Gemeinde Seukendorf

Kostenfrei
Ansehen