Allgemein

Wichtige Info zum ÖPNV: Buslinie 125 Hiltmannsdorf

Aufgrund von vermehrten Problemen mit Anschlusszügen hat sich der ÖPNV dazu entschieden, dass die Haltestelle „Am Weißenstein“ in Hiltmannsdorf nicht mehr durch die Buslinie 125 in Richtung Siegelsdorf Bahnhof bedient wird. Dies gilt bis Ende der Baustelle Mühlweg/Egersdorfer Weg, welche voraussichtlich am 31.10.2025 fertiggestellt wird. Fahrgäste in Richtung Siegelsdorf oder aus Fürth kommend müssen die Haltestelle Taubenhof benutzen. In Richtung...


Unterstützung durch die Bürgerstiftung 2025

Insbesondere Projekte ortsansässiger Vereine fördert die Bürgerstiftung unserer Gemeinde. Im Jahr 2025 profitieren AWO: Doppeljubiläum Losbude und Seniorenclub ASV Veitsbronn-Siegelsdorf: Schaffung eines multifunktionalen Meeting-Raums FFW Veitsbronn: Umbauarbeiten insb. für Vereinsräume Groß und Glücklich: MINT-Tag Partnerschaftsverein Sovicille – Veitsbronn: Jubiläumsfeier zu 20 Jahren Gemeindepartnerschaft Veitsbronner Heimat- und Geschichtsverein: Gestaltung Osterbrunnen VdK Veitsbronn: Jubiläum Die Übergabe erfolgte im multifunktionalen Raum des ASV im Sportheim...


Jubiläums-Besuch aus der Partnergemeinde Sovicille

Ein ganz besonderes Jubiläum findet Ende Oktober 2025 in Veitsbronn statt: Wir feiern das 20-jährige Jubiäum mit unserer Partnergemeinde Sovicille! Vom 23.-28. Oktober 2025 werden wir wieder Gäste aus Sovicille begrüßen dürfen. Wir laden Sie ganz herzlich ein, dabei zu sein! Details zur Veranstaltung finden Sie hier: Einladung des PVSV-Vorstands Einladung zum Festabend am 25.10.2025 Programmablauf Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!


10 Jahre mitten im Ort

… und damit mitten im Leben ist das Korian Haus Phönix Veitsbronn. Es ist schön zu sehen, wie das Seniorenheim auch von langjährigen Veitsbronner Bürgerinnen und Bürgern im Alter angenommen wird, weil sie um die Fürsorge und die Qualität wissen. Zum Sommerfest anlässlich des zehnjährigen Jubiläums hatte Leiterin Melanie Witt wieder Alpakas eingeladen, die auch von nicht mehr mobilen Bewohnern mit großer...


Gemeindeentwicklung

Für den Bereich der weiteren Gemeindeentwicklung hat der aktuelle Gemeinderat im Juli 2025 die Weichen so gestellt, dass der ab Mai 2026 (die Wahlen dazu finden am 8. März 2026 statt) amtierende Gemeinderat zügig loslegen kann. In den letzten beiden Jahrzehnten begleitete in aller Regel das Büro "Stadt und Land" unsere Bauleitplanverfahren. Dessen Chef, Herr Matthias Rühl, tritt langsam aber sicher in...


Vorbereitung auf Sondervermögen

Noch keine konkreten Informationen zum Zuteilungsverfahren gibt es leider bezüglich des vom Bund angekündigten Sondervermögens, welches zu mindestens 60% die Kommunen erreichen soll. Unklar ist auch, ob Gemeinden und Städte, Landkreise und Bezirke sich diese Summe nochmals teilen müssen und wie viele Gelder wann zugeteilt werden. Nichtsdestotrotz versuchen wir auf örtlicher Ebene, bestmögliche Vorbereitungen zu treffen, um eine zeitnahe, zielgerichtete und...


Vorläufige Busfahrpläne Schuljahr 2025/2026 für den Schulzweckverband Cadolzburg

Hier finden Sie die Übersicht der Schulschlusszeiten in der Woche vom 16.-19.09.2025. Hier finden Sie den Busfahrplan gültig ab 16.09.2025.


Anmeldung im KiTaplatz-Pilot

Die Anmeldungen im Kitaplatz-Piloten sind immer für das laufende und das folgende Betreuungsjahr möglich. Eine Anmeldung im Kitaplatz-Pilot für das Betreuungsjahr 2026/2027 ist mit Benutzername und Passwort über das Bürgerserviceportal ab Oktober 2025 möglich. Vor der Anmeldung bieten die Einrichtungen für interessierte Eltern Informationstage an. Diese sind wie folgt: Evang. Vituskrippe, Am Schelmengraben 21a - Betreuungsform: Krippe Dienstag, 23.09.2025 Mittwoch, 29.10.2025 Dienstag, 25.11.2025 Montag, 12.01.2026 jeweils von 15:30 Uhr...


Vollsperrung der Brücke in Retzelfembach

Die Brücke an der Retzelfembacher Hauptstraße in Richtung Veitsbronn muss aufgrund von Brückenarbeiten vollständig gesperrt werden. Die Sperrung findet vom 05.03.2025 bis 07.03.2025 statt. Eine entsprechende Umleitung für den Verkehr wird Siegelsdorf/Raindorf ausgeschildert.


Gemeinde Seukendorf

Kostenfrei
Ansehen