Hierl Fabian
Auszubildender
Lesen Sie hier das Infomerkblatt zum Grundsteuerbescheid 2025 (PDF)
Zu Beginn der Sommerferien wurden in der Friedrichstraße verschiedene Verbesserungsmaßnahmen durchgeführt. Im früheren Katholischen Pfarrzentrum wurden im Treppenhaus sowie im kleinen Veranstaltungsraum neue Decken angebracht. Diese dienen nicht nur der Verbesserung des Brandschutzes, sondern bringen durch ihre Ausführung als Akustikdecke nicht nur beim monatlichen Frühstück des Seniorenbeirats positive Auswirkungen mit sich.
Stefan Tiefel Siegelsdorfer Str. 22 90556 Seukendorf Rufnummer 01525 7902035 E-Mail: info@kkv-seukendorf.de Internet www.kkv-seukendorf.de
Wie bei verschiedenen Gelegenheiten schon geschildert, wird ein Großteil der gemeindlichen Ausgaben durch Pflichtaufgaben ausgelöst. Solche sind bspw. die regelmäßige, d.h. alle 20 bis 25 Jahre fällige, Erneuerung von sog. Wasserrechten. Nachdem in den letzten Jahren u.a. das Regenüberlaufbecken in Retzelfembach an den Stand der Technik angepasst werden musste, steht seit Juli 2024 das Rückhaltebecken im Zenngrund zwingend auf dem Bauprogramm der Gemeinde. Inklusive...
Die Personalsuche für die längere Zeit nicht besetzte Stelle einer Fachkraft im Veitsbad war erfolgreich. Ab 01.08.24 ist das Veitsbad wieder zu den regulären Zeiten geöffnet. Diese sind von Montag bis Sonntag 8 bis 20 Uhr (ab September 19 Uhr). Einschränkungen an Schlechtwettertagen bleiben natürlich vorbehalten.
Eine funktionierende, sichere und stabile EDV ist die Voraussetzung unserer täglichen Arbeit in der Verwaltungsgemeinschaft Veitsbronn. Daher freuen wir uns sehr, dass wir kürzlich das Siegel „Kommunale IT Sicherheit" entgegennehmen konnten. Es ist eine wichtige Auszeichnung, von einer staatlichen Fachbehörde bescheinigt zu bekommen, dass wir bei der Informationssicherheit auf einem guten Weg sind. Das Siegel ist auch eine Anerkennung für die gute...
Mit insgesamt 5.000 EUR konnte die Bürgerstiftung Veitsbronn in diesen Tagen wieder örtliche Vereine unterstützen. Von den Zinserlösen des Jahres 2022 profitieren diesmal u.a. die Kärwaburschen und –madli Veitsbronn, die seit mittlerweile einem viertel Jahrhundert die Veitsbronner Kärwa bereichern und gestalten. Ebenfalls bedacht werden konnten die im Ortsteil Retzelfembach beheimateten Vereine. Der Tischtennisclub feiert in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag, während die...