Bekanntmachung zu den Kommunalwahlen 2026
Weitere Informationen finden Sie hier.
Öffentlichkeitsbeteiligung zur 23. Änderung des Regionalplans der Region Nürnberg (7) Der Planungsausschuss des Planungsverbandes Region Nürnberg hat am 10.03.2025 die Beteiligung nach Artikel 16 des Bayerischen Landesplanungsgesetzes i.V.m. § 9 Raumordnungsgesetz für die Teilfortschreibung des Regionalplans (23. Änderung) beschlossen. Den Fortschreibungsentwurf – Änderung Kapitel 6 „Energieversorgung“, Teilkapitel 6.2.1 „Windkraft“ – können Sie hier einsehen: https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/aufgaben/40028/57460/eigene_leistung/el_00025/index.html#region7 Das Gemeindegebiet Veitsbronn ist hierbei unter Umständen tangiert. Eine...
Hier kann grundsätzlich kein fixes Datum genannt werden. Wie ein jeder Privatmann auch drehen wir unsere Wasserleitungen zu den Brunnen erst dann auf, sobald es die Temperaturen hergeben. Sollten die Leitungen wegen Nachtfrost auffrieren, würde ein sehr großer Schaden entstehen. Dies gilt auch für die öffentliche Toilette am Dorfplatz.
Das aktuelle Gesamt-Konzept der AWO-KiTA Veitsbronn finden Sie hier: https://daten2.verwaltungsportal.de/dateien/seitengenerator/24ff73a7dc9026356b0776fa61ce288c243252/Konzeption_Veitsbronn_2025.pdf Das Konzept betrifft die KiTa als Ganzes; d.h. sowohl die Bereiche Krippe, Kindergarten und Hort sind darin berücksichtigt.
Hier auf der Homepage bzw. vor Ihrer Haustür konnten Sie in den letzten Jahren den Fortgang zahlreicher Maßnahmen der Infrastruktur in ihrer ganzen Bandbreite verfolgen. Wasser- und Abwasserleitungen, Brückenneubauten, Pumpwerke und Regenrückhaltebecken sowie Einrichtungen zur Kinderbetreuung bildeten hier den Großteil. Infrastruktur sind aber auch die kleinen Dinge wie aktuell die Erneuerung des Brückengeländers über den Fembach am Ortseingang von Retzelfembach oder auch...
Die Anmeldungen im Kitaplatz-Piloten sind immer für das laufende und das folgende Betreuungsjahr möglich. Eine Anmeldung im Kitaplatz-Pilot für das Betreuungsjahr 2026/2027 ist mit Benutzername und Passwort über das Bürgerserviceportal ab Oktober 2025 möglich. Vor der Anmeldung bieten die Einrichtungen für interessierte Eltern Informationstage an. Diese sind wie folgt: Evang. Vituskrippe, Am Schelmengraben 21a - Betreuungsform: Krippe Dienstag, 23.09.2025 Mittwoch, 29.10.2025 Dienstag, 25.11.2025 Montag, 12.01.2026 jeweils von 15:30 Uhr...
Die Daueraufgabe „Sicherstellung der Kinderbetreuung“ beschäftigte Ihre Gemeinde vor allem im zurückliegenden Jahrzehnt enorm. Zahlreiche Maßnahmen wurden in Angriff genommen und umgesetzt: Erweiterung der Grundschule um Räumlichkeiten für Ganztagsklassen inklusive Mensa Neubau einer Krippe in der Waldstraße Sanierung und Hortplatzausweitung in der RotKreuz-Villa Ersatzneubau von Kindergarten und Hort in der Erlenstraße Interimslösung für Krippe und Kindergarten in der Bruckleite als Vorläufer für den Neubau in der Friedrichstraße Obwohl...