Solarpark „Westlich der Grundschule“ – Bürgerbeteiligung möglich
Der Bau des Solarparks ist bereits abgeschlossen, die Inbetriebnahme ist für August 2025 vorgesehen.
Für den 2,0 Hektar großen Solarpark mit einer Gesamtleistung von rund 2,0 MWp wurden insgesamt 3.096 Module installiert. Rein rechnerisch wird mit diesem Solarpark der jährliche Strombedarf für circa 611 Vier-Personen-Haushalte gedeckt werden können und über 1.006 Tonnen CO2 eingespart werden.
Die Firma Greenovative ermöglicht der Öffentlichkeit und insbesondere den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Veitsbronn nun, wie im Zuge der Bauleitplanung vereinbart, die Beteiligung in Form einer attraktiven Geldanlagemöglichkeit. Hierbei handelt es sich um ein sog. Nachrangdarlehen mit einem Gesamt-Emissionsvolumen von 100.000 Euro.
Für Bürgerinnen und Bürger von Veitsbronn besteht zu Beginn der Zeichnungszeit für vier Wochen ein Vorzeichnungsrecht, wobei die PLZ des Wohnortes als Vorzeichnungskriterium während dieser Zeit ausschlaggebend ist. Anschließend wird, sofern noch Zeichnungsvolumen übrig ist, die Zeichnungsmöglichkeit für alle interessierten Bundesbürger/-innen geöffnet.
Der Zeichnungsbeginn für Ortsansässige ist für den 15. April 2025 vorgesehen.
Beteiligungen sind bereits ab 1.000 Euro möglich (max. 25.000 Euro p. P.) und werden mit einer nachhaltigen Rendite von 5,0 Prozent pro Jahr vergütet. Die Laufzeit beträgt 10 Jahre und ist ab dem 5. Jahr jährlich kündbar.
Weitere Details zum Projekt sowie die Möglichkeit ab 15. April 2025 direkt online zu zeichnen finden Sie online unter:
https://www.buergersolar.greenovative.de/veitsbronn-grundschule
Bei Rückfragen zu den Beteiligungsmöglichkeiten erreichen Sie das Team von Greenovative auch telefonisch unter 0911 131374-700 oder per E-Mail unter beteiligung@greenovative.de.